Der Landesverband Niedersachsen präsentierte sich bei der diesjährigen Europameisterschaft in Jesolo stark und erfolgreich.

Ergebnisse im Überblick
• Samil Türk (-71 kg)
• Vorrunde: Sieg gegen Giloyan Mher (ARM)
• Achtelfinale: Sieg gegen Holubkov Maksym (UKR)
• Halbfinale: Sieg gegen Marcin Raszewski (POL) – dominante Vorstellung mit Niederschlag
• Finale: Sieg durch K.o. in der ersten Runde gegen den Griechen
👉 Europameister 2025 – nach vier beeindruckenden Siegen
• Natalien Uchnast
• Halbfinale: Sieg gegen Jakub Jezierski (POL)
• Finale: Niederlage gegen Ante Lasic (CRO)
👉 Silbermedaille
• Anastasia Schalk (-50 kg)
• Vorrunde: Sieg im Auftaktkampf
• Viertelfinale: Niederlage gegen Chatzidaki Nefeli (GRE)
👉 5. Platz
• Artiom Lisneac
• Niederlage nach Punkten gegen Staniec Filip (POL)
➝ Staniec Filip erreichte später das Finale – ein Hinweis auf die Stärke von Artioms Gegner
👉 5. Platz
• Erik Blehm (-60 kg)
• Niederlage nach Punkten gegen Iszebenyi-Nagy Szabolcs (HUN)
➝ Iszebenyi-Nagy kämpfte sich bis ins Finale vor – Erik trat somit gegen einen der stärksten Kämpfer des Turniers an
👉 5. Platz

Gesamtfazit

Mit Gold durch Samil Türk und Silber durch Natalien Uchnast feierte der Landesverband Niedersachsen einen großartigen Erfolg bei der Europameisterschaft 2025.

Besonders herausragend war die Leistung von Samil Türk, der mit vier Siegen in Folge – darunter einem spektakulären K.o.-Finale – verdient den Titel des Europameisters (-71 kg) gewann.

Auch Natalien Uchnast überzeugte mit starken Kämpfen und erkämpfte sich die Silbermedaille.

Die weiteren Starterinnen und Starter zeigten ebenfalls großen Einsatz und sammelten wertvolle internationale Erfahrung. Dass die Gegner von Erik Blehm und Artiom Lisneac jeweils bis ins Finale vorstießen, unterstreicht die hohe Qualität der Konkurrenz, gegen die sie antreten mussten.

👉 Endbilanz für Niedersachsen:
• 🥇 1 × Gold (Samil Türk)
• 🥈 1 × Silber (Natalien Uchnast)
• Respektable Platzierungen und starke Auftritte aller Kämpfer