Am 29.03.2025 fand im Landesstützpunkt (LSP) Wolfsburg ein intensiver Kaderlehrgang zur Vorbereitung auf die German Open und die Turkish Open statt. Insgesamt nahmen 33 Sportler an diesem Trainingslager teil, um ihre Technik, Ausdauer und taktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Trainingseinheiten

Der Lehrgang begann mit einer anspruchsvollen Ausdauereinheit. Die erwachsenen Sportler absolvierten dreimal 800 Meter in jeweils drei Minuten, während die Jugend dreimal 400 Meter lief. Diese Laufeinheit diente als grundlegende Vorbereitung auf die bevorstehenden Wettkämpfe.

Im Anschluss folgte ein ausführliches Aufwärm- und Dehnprogramm in der Halle, um die Muskulatur optimal auf das Haupttraining vorzubereiten.

Technik- und Taktiktraining

Ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs war die Arbeit mit Pratzen, um Schlag- und Trittkombinationen gezielt zu verbessern. Dabei wurden auch taktische Elemente für den Wettkampf vermittelt.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Modensparring, bei dem spezifische Wettkampfsituationen simuliert wurden. Dies half den Athleten, ihre Reaktionsfähigkeit und Strategie zu schärfen.

Freikampf zum Abschluss

Zum Abschluss des Lehrgangs stand Freisparring auf dem Programm. Hier konnten die Sportler ihr erlerntes Wissen direkt in realistischen Kampfsituationen anwenden. Der Freikampf bot zudem eine gute Gelegenheit, individuelle Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt an diesen zu arbeiten.

Fazit

Der Kaderlehrgang war eine wertvolle Vorbereitung für die bevorstehenden Turniere. Die Sportler zeigten großen Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Kombination aus Ausdauer, Technik und taktischem Training machte diesen Lehrgang zu einer wichtigen Etappe auf dem Weg zu den kommenden Wettkämpfen.