Am Wochenende des 22./23. Februar fand ein intensives Trainingslager der Nationalmannschaft im Pointfighting der Elite und Jugend in Kooperation mit dem Team United und Freunden statt, an dem auch Bilge Sahin vom NSKBV teilgenommen hat.
Bilge befindet sich nach einer verletzungsbedingten Pause gerade wieder im Aufbau-Training.
Am Freitag starteten die Teilnehmer mit der ersten Einheit, die sich auf Reaktionstraining mit Blaze Pods konzentrierte. Trainer Stefan Reinboth und Kiara Mager leiteten diese Session, die den Sportlern half an ihrer Geschwindigkeit und Antriebskraft zu arbeiten. Im Anschluss folgte ein Reaktionstraining unter der Leitung von Sven Mager und Timmy Sarantoudis, das die Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit der Athleten förderte.
Der Samstag begann mit einer Mobilitäts- und Stabieinheit, die von Daniela Meng durchgeführt wurde. Diese Trainingseinheit war entscheidend, um die Beweglichkeit der Sportler zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. In der zweiten Einheit stand Sparring auf dem Programm, bei dem das Ziel war, dass jeder Athlet mindestens zehn Runden absolvierte. Dies förderte nicht nur die Ausdauer, sondern auch den Wettkampfgeist. Die dritte Einheit, geleitet von Dean Apicella und Stefanie Megerle, befasste sich mit den Techniken „Kicks and Hands“, um diese Fähigkeiten zu verfeinern. Den Abschluss des Samstags bildete eine mentale Trainingseinheit mit Stefan Reinboth, die den Sportlern half, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen.
Am Sonntag wurde mit einer Koordinationseinheit gestartet, die sich auf Pointfighting-Abschlusstechniken konzentrierte. Diese Einheit war entscheidend, um die Präzision und Effizienz der Techniken zu verbessern. In der zweiten Einheit fand erneut Sparring statt, welches das Gelernte der vorherigen Tage umsetzte.
Insgesamt waren die Verantwortlichen mit der Leistung aller Sportler sehr zufrieden. Die Trainingseinheiten haben nicht nur die technischen Fähigkeiten der Athleten verbessert, sondern auch den Teamgeist gestärkt. Von Seiten der verantwortlichen freut man sich auf die kommenden Herausforderungen und die weitere Zusammenarbeit mit Team United und den internationalen Freunden aus Tschechien, der Slowakei und aus Schottland.
Wir wünschen Bilge alles Gute bei der weiteren Genesung.